ELEKTROSTIMULATION/EMS (COMPEX)
Das Elektro-Muskel-Stimulations-Training (EMS) trainiert den Muskel in wesentlich kürzerer Zeit und um ein Vielfaches intensiver als jedes herkömmliche Training. Durch angenehm anregende Impulse werden die Hauptmuskelgruppen und alle dazwischen oder tiefer liegenden Muskeln (z.B. Beckenboden und tiefe Bauch- und Rückenmuskeln) stimuliert und trainiert.
Vor allem für Personen mit Rückenproblemen und Muskelverspannungen, aber auch für diejenigen, die ihren Stoffwechsel aktivieren und ihr Gewebe straffen wollen, ist das EMS-Training zu empfehlen.
Basierend auf einer über zwanzigjährigen Erfahrung entwickelte die Schweizer Marke COMPEX® ein unübertroffenes Know-how im Bereich Rehabilitation, Schmerzbehandlung und Training. Die Elektrostimulation, die COMPEX® intensiv nutzt, hat sich im Lauf der Jahre zum unverzichtbaren Partner für anspruchsvolle Therapeuten und Athleten entwickelt. Heute ist diese eine weit verbreitete Trainingsmethode, die sowohl für ein Konditions-Basistraining, muskuläre Erholung, Vorbeugung vor Verletzungen, als auch in der Rehabilitation und Schmerzbehandlung verwendet wird.
Wenn man seine Leistung und sein Wohlbefinden erhöhen möchte, führt an COMPEX® kein Weg vorbei, sei es zur Ergänzung oder gelegentlich anstatt der willentlichen Trainingsarbeit. COMPEX® ist Marktführer im Bereich Elektrostimulation und der Behandlung von Muskeln – egal, ob es nun um Training, Muskelarbeit, Entspannung, ästhetische Aspekte, Erholung oder Schmerzlinderung geht.
Die hochwertige COMPEX-Technologie mit dem zweifachen Anspruch – Schweizer Qualität und Leistung unter medizinischen Gesichtspunkten.
Die Stimulatoren von COMPEX®, deren Wirksamkeit in klinischen Studien bewiesen wurden, fallen unter die Kategorie der Medizingeräte der Klasse II und entsprechen den Standards der Europäischen Norm 93/42 CEE für Medizinprodukte.